Schon von Conrad Connect gehört?

Ihr wollt euch morgens bei sanft hochfahrenden Rollläden mit eurer Lieblingsmusik wecken lassen, beim Betreten des Bades direkt die Kaffeemaschine starten und euch beim Verlassen des Hauses nie wieder die Frage stellen müssen, ob ihr ein Fenster offen gelassen habt oder euer Herd noch an ist? Ihr wollt, dass eure Spülmaschine sich selbst darum kümmert, dass immer genügend Spültabs vorhanden sind? Oder ihr möchtet, dass beim Einschalten des Fernsehers automatisch optimale Lichtverhältnisse für den Filmabend hergestellt werden? Ihr besitzt unterschiedlichste Smart Home Geräte verschiedener Marken, die miteinander agieren sollen? 
Dann braucht ihr Conrad Connect.

1. Website aufrufen

 

2. Als Privatkunde mit eurer E-Mail Adresse registrieren oder mit eurem Facebook, Google oder Conrad Konto anmelden

 

3. Geschafft! Ihr könnt nun OTTO ready aktivieren und eure Geräte mit Conrad Connect verknüpfen

1. Im Bereich “Addons und Services” das OTTO ready Addon auswählen

 

 

2. AGBs und Datenschutzerklärung akzeptieren und “Abonnieren” auswählen (OTTO ready ist kostenfrei)

 

3. “Authentifizieren” auswählen und mit den Zugangsdaten eures OTTO Kontos anmelden

 

4. Nach dem Klick auf “Weiter” gelangt ihr in einen Auswahlbereich. Achtung: Hier wählt ihr alle Produkte an, die ihr für eure Projekte zur Auswahl haben wollt. Jedes Produkt, das ihr hier nicht auswählt, steht euch später für eure automatisierten Bestellungen nicht zur Auswahl

 

5. Einstellungen speichern

 

6. Geschafft! Per Mausklick auf „Smart Ordering Projekte erstellen“, kann ein eigenes Projekt angelegt werden. Zuvor solltet ihr allerdings eure Smart Home Geräte in Conrad Connect aktivieren. Geht hierzu einfach in den Bereich “Produkte und Apps” und sucht eure Smart Home Marken. Die Anbindung eurer Geräte funktioniert auf gleiche Art und Weise wie die Einrichtung von OTTO ready

 

Das Dashboard bietet euch einen Überblick über eure Sensoren und Aktoren (=handelnde Geräte). Ihr könnt von hier aus über die virtuellen Action Buttons Projekte starten oder die wichtigsten Informationen eurer Geräte überblicken

Per Klick auf das Plus-Symbol fügt ihr ein neues Widget zu eurem Dashboard zu. Widgets sind rechteckige Kacheln, in denen die Informationen eurer Geräte stehen oder sie beinhalten die Möglichkeit, Projekte zu starten.

Action Buttons sind virtuelle Knöpfe, die auf drei unterschiedliche Varianten betätigt werden können: 1. Einmal kurz drücken 2. Doppelt drücken 3. Lang drücken. So könnt ihr mit einem Action Button bis zu drei verschiedene Aktionen hervorrufen.

Ihr könnt euer Dashboard mit anderen Leuten teilen, auch wenn diese nicht bei Conrad Connect registriert sind. Natürlich könnt ihr dies auch jederzeit beenden.

Mit dem kostenlosen Standard Zugang könnt ihr euch ein Dashboard mit bis zu 12 Widgets erstellen.

1. Wählt den Reiter „Projekte“ bzw. wählt im Startbildschirm „Projekte verwalten“

 

2. Wählt eine Kategorie oder gebt einen Begriff in
die Suchleiste ein, um euch passende Projekte anzeigen zu lassen und wählt ein
passendes Projekt aus

 

3. Wählt “Projekt importieren!

 

4. Gebt dem Projekt einen Namen und importiert das Projekt

 

5. Wenn ihr ein OTTO ready Projekt importiert habt, könnt ihr per Auswahl des OTTO ready Symbols anpassen, welche Produkte und Produktmengen bestellt werden

1. Nachdem euer Projekt ausgelöst wurde, wird eine Mail an die bei Conrad Connect hinterlegte Adresse gesendet, um eure Bestellung zu bestätigen. So werden ungewollte Bestellungen vermieden

 

2. Am Ende eurer Mail wählt ihr “Zu OTTO ready gehen”. Damit öffnet sich ein Browserfenster bzw. wenn ihr die Mail über euer Smartphone anseht und die OTTO App installiert habt, öffnet sich die OTTO App und die Bestellung wird geladen

 

3. Mit einem Klick bestätigt ihr die Bestellung und ihr erhaltet euer Produkt versandkostenfrei geliefert

1. Geht in den Bereich “Projekte bzw. “Projekte verwalten”

 

2. Wählt “+ Neues Projekt”

 

3. Ihr gelangt automatisch in den fortgeschrittenen Projekt Editor. Per Mausklick auf
„Einfacher Projekt Editor“ könnt ihr einfache Projekte in der Eingabemaske des
einfachen Projekt Editors erstellen

 

4. Als erstes wird das signalgebende Gerät (euer Sensor) ausgewählt

 

5. Conrad Connect beinhaltet eigene Demo Sensoren und auch sogenannte Action Buttons. Über diese werden Signale ausgelöst und Handlungen hervorgerufen. Geräte und Services, die Handlungen auslösen, werden als Aktoren bezeichnet

 

6. Nach der Einrichtung eures Sensors bzw. Action Buttons, wählt ihr euren Aktor (zum Beispiel OTTO ready)

 

7. Bei OTTO ready wird nach Auswahl der zu bestellenden Produkte, die
Bedingung zum Auslösen der Aktion (also der Bestellung) definiert. Im obigen Videobeispiel muss ein Action Button kurz betätigt werden, um eine Aktion auszulösen

 

8. Zum Schluss gebt Ihr dem Projekt einen Titel und eine Beschreibung und wählt aus, ob ihr das Projekt veröffentlichen wollt. Wird das Projekt veröffentlicht, können andere Conrad Connect Nutzer dieses Projekt finden und auf ihre Geräte anwenden.

1. Geht in den Bereich “Projekte bzw. “Projekte verwalten”


2. Wählt “+ Neues Projekt”


3. Ihr gelangt automatisch in den fortgeschrittenen Projekt Editor


4. Zieht die benötigten Sensoren und Aktoren einfach per Drag-and-Drop in die weiße Projektfläche


5. Ihr könnt mithilfe eurer Maus Verbindungen zwischen Sensoren und Aktoren herstellen. Schaltet ihr Logikgatter dazwischen (siehe obiges Beispielvideo), könnt ihr auch komplexere Voraussetzungen zur Ausführung einer Aktion festlegen


6. In der rechten Spalte legt ihr sensor- bzw. aktorspezifische Einstellungen fest. Einige Einstellungen kommen bei mehreren Sensoren bzw. Aktoren vor. Unter “Beschränken auf” könnt ihr festlegen, wie oft ein Aktor maximal benutzt werden kann. “Benachrichtigen wenn” legt fest, welches vom Sensor übermittelte Signal die definierte Aktion auslöst


7. Über “Test” könnt ihr euch anzeigen lassen, welche Daten eure Sensoren im Moment erfassen. Achtung: Wenn ihr bei einem Aktor auf “Test” klickt, löst ihr die definierte Aktion aus. Das bedeutet für OTTO ready, wenn ihr die zu bestellenden Produkte hinterlegt habt, erhaltet ihr nach Auswahl von “Test” eine Mail, in welcher ihr eure Bestellung bestätigen oder ablehnen könnt. Außerdem erhaltet ihr eine Rückmeldung in Conrad Connect, ob der Testlauf funktioniert hat